[1_3]
[custom_image type=“image“ src=“https://www.efemusic.com/wp-content/uploads/efe_Bild02.jpg“ width=“233″ height=“233″ align=“left“ title=“Efe“ ]
[details_list]
[detail name=“Orgin“]Frankfurt[/detail]
[detail name=“Links“]Facebook[/detail]
[detail name=“Email“] [/detail]
[detail name=“Genres“][genres][/detail]
[detail name=“Subscribe“][/detail]
[/details_list]
[cats]
[recent_releases limit=“3″ columns=“4″ by_author=“efe“][icon_heading icon=“deck“ classes=““]Recent [color]releases[/color][/icon_heading][/recent_releases][text_button link=“https://www.efemusic.com/releases“ title=““ target=“self“ css_style=““]
[/1_3]
[2_3_last]

“Ein riesengroßes Sprachrohr, in dem kommt auch Spaß vor, aber das Meiste ist Hardcore.”
Mit dieser Line beschrieb Efe schon in seinen frühen Künstlerjahren seine bis heute unzähmbare Leidenschaft für Rap. Kaum jemand verkörpert Rap made in Frankfurt so wie er, als einer der Residents der Frankfurter Rapszene, ist sein Name nicht mehr wegzudenken.
Sein Stil? Ehrlich und impulsiv, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sein Motiv? Efe macht Ansagen! Er kratzt nicht nur an der Oberfläche, sondern geht an die Substanz. Seine Songs geben Einblick hinter seine Kulissen.
Egal, ob auf melancholischen Beats oder HipHop-Bangern, diese markante Stimme überzeugt, man nimmt ihr jedes Wort ab. Rap für den Mainstream und für die Straße, ohne die üblichen Ghetto Szenerien überspielt hervorzuheben. Vielmehr zeigt er, wie man eben aufwächst in Frankfurt, als Kind von Einwanderern, mit dem unbändigen Drang, es irgendwie zu schaffen.
Bereits Mitte der 90er Jahre ging Efe mit seinem ersten Majordeal bei EMI an den Start, damals noch als das Rap-Duo „NuStyle“ mit Mr. L, mit dem er übrigens heute noch aktiv ist. Es folgen etliche Releases und Projekte, darunter ein großer Meilenstein verziert mit den Buchstaben „FFMCs“. Als eines der ambitioniertesten Projekte der Frankfurter Musikgeschichte brachte es neben CD-, Vinyl- und Mixtape-Veröffentlichungen bundesweit auch zahlreiche Konzerte mit sich, mit Efe als kreativem Kopf und hunderten Punchlines im Gepäck.

Zeitgleich perfektionierte er seine Skills als Producer und arbeitete mit internationalen und nationalen Künstlern wie Sido (Gold), Kool Savas, Chakuza, Lumidee, No Doubt, RasKass, DJ Katch (Platin), Summer Cem, Farid Bang uvm. zusammen.
Parallel dazu baute er die Trackdealer Studios auf. Selbst als Rapper aktiv, kann Efe sich absolut in Künstler reindenken, weswegen er von Szenegrößen oft und gerne für Recordings, Mixing & Mastering gebucht wird, um das Beste aus deren Musik herauszuholen. Jüngst hat er beispielsweise das Album von Ausnahme-Rapper Credibil sowie einige Songs des Albums “Aywa” von Schwesta Ewa in den Trackdealer Studios aufgenommen.
Nach all diesen Erfahrungen zieht es Efe nun wieder selbst ans Mic. Und zwar mit Fokus auf seine größte Leidenschaft: das Rappen!
Über sein neuestes Label Trackdealer Music veröffentlicht er nicht nur Tracks talentierter Youngsters und langjähriger Weggefährten, sondern verschafft auch seinen eigenen Songs in 2018 kompromisslos Gehör.
Klar ist: der Mann liebt Rap. Der Mann lebt Rap.
Seine erste EP als Solokünstler mit dem Titel “Der Beste” liegt schon auf heißen Kohlen und ist 2019 bereit, Feuer zu fangen und die Erwartungen zu übertreffen.
Aktuelle Rap Features von Efe:
Efe – Rap Features (Playlist):
[/2_3_last]